10 Klima-Tipps für stabile Jungpflanzen

10 Klima-Tipps für stabile Jungpflanzen – ZazaRoots Guide 2025

Viele Anfänger unterschätzen das Thema Klima-Kontrolle. Doch schon kleine Schwankungen bei Temperatur oder Luftfeuchtigkeit können über gesunde Wurzeln oder kränkliche Pflanzen entscheiden. In diesem Guide zeigen wir dir 10 praktische Tipps für ein stabiles Klima – von der Keimung bis zur Jungpflanze.


1) Starte mit der richtigen Erde

Zu dichte Erde speichert zu viel Feuchtigkeit, Wurzeln ersticken. Mit unserer ZazaRoots Erde bleibt das Substrat locker & luftig.

2) Keimlinge immer im Feuchtigkeits-Gleichgewicht halten

Zu trocken = Samen stirbt. Zu nass = Schimmel. Quelltabs sorgen automatisch für die richtige Balance.

3) Temperatur-Bereich beachten

Ideal: 22–26 °C am Tag, ca. 20 °C nachts. Große Schwankungen vermeiden.

4) Luftfeuchtigkeit im Blick behalten

Sämlinge brauchen 65–75 % LF, Jungpflanzen ca. 55–65 %. Ein Hygrometer zeigt dir, ob du im optimalen Bereich bist.

5) Sanft besprühen statt ertränken

Gerade in der Keimungsphase sind Wurzeln empfindlich. Nutze eine Sprühflasche, um Blätter und Substrat fein zu befeuchten.

6) Frische Luft reinlassen

Stehende Luft führt zu Schimmel. Kurzes Lüften oder kleine Ventilatoren helfen. Aber: keine direkte Zugluft auf die Pflanzen.

7) Wärmequellen nicht zu nah

Viele stellen Lampen oder Heizmatten zu nah an Jungpflanzen. Mindestabstand einhalten, sonst gibt’s „Hitzestress“.

8) Richtiges Umtopfen

Nach ca. 10–14 Tagen sollten Sämlinge in Anzuchttöpfe umgesetzt werden, damit Wurzeln genug Platz haben und die Feuchtigkeit reguliert bleibt.

9) Nährstoffe behutsam starten

Zu frühe oder zu starke Düngung kann Keimlinge verbrennen. Starte ab Woche 2 leicht mit Grow Dünger und steigere langsam.

10) Häufige Fehler vermeiden

  • Kein Hygrometer genutzt: Klima bleibt unkontrolliert.
  • Zuviel gegossen: Erde dauerhaft nass, Wurzeln faulen.
  • Zu früh gedüngt: Keimlinge verbrennen.
  • Temperaturschwankungen: Lampen zu nah, Heizmatte unreguliert.

Fix: Mit Hygrometer, Sprühflasche und Grow-Dünger bist du auf der sicheren Seite.


FAQ – häufige Fragen zum Klima

Wie halte ich die Luftfeuchtigkeit hoch?

Kleine Schale mit Wasser ins Zelt stellen, ggf. Sprühflasche nutzen. Aber Vorsicht: kein Dauer-Nebel, sonst Schimmelgefahr.

Welche Temperatur ist nachts optimal?

20–21 °C reichen völlig. Zu kalt → Wachstum stockt. Zu warm → Pflanze „stresst“.

Brauche ich wirklich ein Hygrometer?

Ja. Ohne Kontrolle weißt du nie, ob dein Klima stabil ist. Unser Hygrometer ist günstig & zuverlässig.

Fazit: Klima = Wachstum!

Mit den richtigen Werten bei Temperatur & Luftfeuchtigkeit wachsen stabile Jungpflanzen ohne Stress. 👉 Hier findest du alles Zubehör für eine sichere Aufzucht: Zubehör ansehen


Hinweis: Alle Produkte dienen ausschließlich dekorativen & sammlerischen Zwecken. Bitte beachte die geltenden Gesetze (§2 BtMG).